- Mischelemente
-
Misch|elemente,chemische Elemente.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Harkins'sche Regel — Chemisches Element ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Anzahl an Protonen im Atomkern. Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Die Elemente werden im Periodensystem der … Deutsch Wikipedia
Chemisches Element — ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Anzahl an Protonen im Atomkern. Ein Element wird durch ein Elementsymbol bezeichnet, eine… … Deutsch Wikipedia
Anisotop — Ein Reinelement, auch anisotopes Element, ist ein chemisches Element, von dem in der Natur nur ein einziges Isotop existiert. Es besteht also aus lauter identischen Atomen, die alle die gleiche Anzahl Protonen und Neutronen im Atomkern enthalten … Deutsch Wikipedia
Anisotopes Element — Ein Reinelement, auch anisotopes Element, ist ein chemisches Element, von dem in der Natur nur ein einziges Isotop existiert. Es besteht also aus lauter identischen Atomen, die alle die gleiche Anzahl Protonen und Neutronen im Atomkern enthalten … Deutsch Wikipedia
Reinelement — Ein Reinelement, auch anisotopes Element, ist ein chemisches Element, von dem in der Natur nur ein einziges Isotop existiert. Es besteht also aus lauter identischen Atomen, die alle die gleiche Anzahl Protonen und Neutronen im Atomkern enthalten … Deutsch Wikipedia
Reinelemente — Ein Reinelement, auch anisotopes Element, ist ein chemisches Element, von dem in der Natur nur ein einziges Isotop existiert. Es besteht also aus lauter identischen Atomen, die alle die gleiche Anzahl Protonen und Neutronen im Atomkern enthalten … Deutsch Wikipedia
Mischelement — Ein Mischelement ist ein chemisches Element, von dem in der Natur mehrere Isotope existieren. Es besteht also aus mehreren unterschiedlichen Atomsorten, die alle die gleiche Anzahl Protonen, aber eine unterschiedliche Anzahl Neutronen im Atomkern … Deutsch Wikipedia
Doppelschneckenextruder — sind Maschinen aus der Kunststofftechnik und Lebensmittelindustrie und gehören zu den Mehrwellenextrudern bzw. zur Obergruppe der Extruder. In der Kunststofftechnik werden sie zur Aufbereitung und Formgebung von Kunststoffschmelzen verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Doppelwellenextruder — Doppelschneckenextruder sind Maschinen aus der Kunststofftechnik und Lebensmittelindustrie und gehören zu den Mehrwellenextrudern bzw. zur Obergruppe der Extruder. In der Kunststofftechnik werden sie zur Aufbereitung und Formgebung von… … Deutsch Wikipedia
Schlöch — (Schloh, Schluh, Schellogh, Schillöchen), Gruppe der Berber (s. d.) in Marokko, mit besonderer Sprache; sie sind im Gegensatz zu den Rifberbern im ganzen friedfertig und Gewerbe und Handel zugeneigt; von dunklem Typus, bergen sie auch viele… … Meyers Großes Konversations-Lexikon